






- Vollnahrung für ältere oder übergewichtige Hunde
- mit Geflügel & Hering
- Alter angepasstes Nährstoffprofil
- energie- und fettreduziert
- mit 17 % Rohprotein und 10 % Fett
- zur Unterstützung der Vitalität
ICEPAW Senior Light pure Trockenfutter
Scheinbar plötzlich wird die Hundeschnauze grau und alles geht etwas gemütlicher, Schlafperioden werden länger, der Energiebedarf sinkt und der Stoffwechsel verändert sich. Zur Vorbeugung von Übergewicht sollten Hunde im Alter ein Futter mit wenig Kalorien und hohem Nährstoffgehalt erhalten. Das fettarme ICEPAW Senior Light pure besitzt einen geringen Energiegehalt und gesunde, aufeinander abgestimmte Zutaten mit einem dem Alter angepassten Nährstoffprofil aus Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen.Das im ICEPAW Senior Light pure verarbeitete Geflügel ist fettarm, magenschonend und besonders bekömmlich. Reichlich Vitamine, Nährstoffe und wertvolle Omega-3-Fettsäuren erhält Ihr Senior durch zusätzlich angereicherten Hering. Die zugesetzten Ballaststoffe bewirken ein wohliges Sättigungsgefühl trotz der geringen Kaloriendichte des Futter. Auch ein Senior möchte belohnt werden. Achten Sie darauf, dass Sie Ihrem Hund möglichst fettarme Snacks anbieten. Mit unseren Nahrungsergänzungen können Sie zusätzlich das Wohlbefinden Ihres Hundes im Alter positiv beeinflussen.
ICEPAW Senior Light Pure ermöglicht eine leichte Nahrungsaufnahme und Nahrungsverwertung durch die klar definierten Futterbestandteile:
- Geflügel und Fisch als tierische Proteinquellen
- Reis als leicht verdauliche Hauptkohlenhydratquelle
- Leinöl als ergiebige Quelle für Omega-3-Fettsäuren
Fit bis ins hohe Alter
- Entlasten Sie die Verdauung durch mehrere kleine Mahlzeiten
- Futter in reichlich angewärmten Wasser einweichen
- Kontrollieren Sie regelmäßig das Gewicht Ihres Hundes
Zusammensetzung:
Reis 20 %, Geflügelprotein getrocknet 12 %, Fischmehl (Hering) 2 %, Mais, Gerste, Rindertalg, Geflügelfett, Rübentrockenschnitzel, Leinsaat, Natriumchlorid
Die im Hering enthaltenen Vitamine D und B12 unterstützen und stärken den Knochenaufbau und die Vitalität Ihres Hundes. Vitamin B12 spielt darüber hinaus eine wichtige Rolle bei der Blutbildung sowie für Nerven und Gehirn. Der Hering ist reich an Vitamin A, welches eine gesunde Haut und schönes Fell unterstützt. Das verarbeitete Lachs- und Leinöl sowie Zink und Biotin unterstützen zusätzlich Haut & Haar Ihres Tieres. Rosmarinextrakte, Tocopherole, Vitamin E und C sowie Selen schützen die körpereigenen Zellen und das Gewebe des Hundes. ICEPAW Puppy Junior pure ist glutenfrei. Damit eignet es sich auch für futtersensible Hunde mit Neigung zu Nahrungsunverträglichkeiten.
Trockenfutter aus Fisch
Fisch als Vitamin D-Lieferant
Hunde können im Gegensatz zu uns Menschen Vitamin D nicht in ausreichender Menge selbst produzieren. Schon allein deshalb ist es sehr wichtig, dass der Hund Vitamin D über die Nahrung zu sich nimmt. Besonders viel Vitamin D enthalten bspw. die in ICEPAW verarbeiteten Fischsorten Hering, Lachs, Makrele, Sardelle und Sardine. Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin und wird hauptsächlich in der Leber und im Fettgewebe gespeichert. Es nimmt eine sehr wichtige Rolle bei der Regulierung des Knochenstoffwechsels ein. Vitamin D steuert, dass Kalzium und Phosphor bedarfsgerecht vom Körper aufgenommen und verarbeitet werden.
Fisch als Lieferant von Omega-3-Fettsäuren
Neben Vitamin D liefern insbesondere fettreiche Fische wie der Hering die wertvollen Omega-3-Fettsäuren. Als Faustregel gilt, je fettreicher ein Fisch und je kälter sein Lebensraum, desto mehr Omega-3-Fettsäuren enthält er. Omega-3-Fettsäuren sind sogenannte essenzielle Fettsäuren. Das heißt, dass sie für den Organismus lebensnotwendig sind, der Körper sie aber nicht selbst aus anderen Nährstoffen synthetisieren kann – die Stoffe muss der Hund über die Nahrung aufnehmen. Man unterscheidet zwischen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Die Omega-6-Fettsäuren nimmt der Hund in ausreichender Menge über die fleischigen Komponenten auf. Damit der Hund aber auch genug Omega-3-Fettsäuren erhält, sollte man den Speiseplan um ein hochwertiges Fischöl, wie beispielsweise das ICEPAW Dorschöl, ein eher fettarmes Öl ergänzen oder das ICEPAW Lachsöl ein fettreiches Öl, welche die Fettsäuren Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) enthalten. Sehr wichtig zu wissen ist, dass das Verhältnis der Fettsäuren untereinander optimal sein muss. Je höher der Anteil an Omega-3-Fettsäuren und je geringer der Anteil an Omega-6-Fettsäuren, desto optimaler ist das Öl. So sollte ein Verhältnis der Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren von 5:1 bis maximal 10:1 nicht überschritten werden.
Fische sind eine natürliche Jodquelle. Als Faustregel kann man sich merken: Meeresfische haben einen deutlich höheren Jodgehalt als Seewasserfische, da sie über die Nahrung bereits jodreiche Algen zu sich nehmen. Jod spielt eine wichtige Rolle für die Schilddrüsenfunktion und damit den Energiehaushalt. Der tägliche Jod-Bedarf eines erwachsenen Hundes liegt bei ca. 15 µg pro kg Körpergewicht. Welpen, Junghunde, trächtige oder laktierende Hündinnen benötigen entsprechend mehr Jod. Jodreiche Fische sind bspw. der Seelachs, Schellfisch und Kabeljau.
Nettomasse:
15 kg
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden